Aktuelle Informationen
-
Volleyball-Gruppe trainiert wieder
Mit Schulbeginn nach den Sommerferien sind die Sporthallen wieder geöffnet. Das...
-
Umweltdetektive der NaturFreunde Karlsruhe
Hallo Kids, wir freuen uns, dass wir die Möglichkeit haben ein Kinderprogramm neu, für Euch...
-
Wasserwege des Widerstands 1933 ...
Seit kurzem steht ein "Reise"-Führer der etwas anderen Art auf der Homepage des DGB Region...
Sportangebote inklusive Wanderungen wieder möglich
Gemäß dem Öffnungsplan der Landesregierung ist Sport draußen in Gruppen bis zu 20 Personen wieder möglich. Dies gilt auch für geführte Wanderungen. Zudem sind Omnibusfahrten wieder möglich. Alle Personen müssen einen der folgenden Nachweise dabei haben:
- Nachweis eines negativen Corona-Tests aus den letzten 24 Stunden. Der Test darf auch selbst mitgebracht und vor Ort durchgeführt werden.
- Nachweis einer doppelten Imfpung, wobei die zweite Impfdosis 14 Tage zurückliegen muss
- Nachweis einer überstandenen Infektion in den letzten sechs Monaten
Zudem gilt, dass ihr am Veranstaltungstag keine typischen Corona-Symptome (Halzschmerzen, Husten, Fieber, Geruchs- oder Geschmacksverlust etc.) haben dürft.
Weiterhin sind bei den Wanderungen die AHA-Regulungen einzuhalten und die Kontaktdaten zu erfassen. Deshalb ist für alle Veranstaltungen eine vorherige Anmeldung bei der jeweiligen Kontaktperson erforderlich. Eine Maske muss nicht getragen werden, wird aber empfohlen.
Die Veranstaltungen und Kontaktpersonen finden sich in unserem Jahresprogramm:
https://www.naturfreunde-karlsruhe.de/veranstaltungen/programm-2021
Jeder Veranstaltungsorganisator entscheidet selbstständig, ob er oder sie die Veranstaltung tatsächlich durchführen kann. Ein Ausfall wird ggf. bei der Anmeldung mitgeteilt. Das gleiche gilt, wenn die Veranstaltung bereits ausgebucht ist. Gegebenfalls muss zudem die Route geändert werden, wenn sie durch einen Landkreis führt, indem noch die Bundesnotbremse gilt.
Wir freuen uns, wieder mit euch unterwegs zu sein und bitten alle, sich an die geltenden Regeln zu halten!
zur Corona Verordnung des Landes
zur RKI-Karte mit den aktuellen Inzidenzen
(Für den Inhalt der externen Seiten sind wir nicht verantwortlich.)
Badener Höhe seit Pfingstsamstag wieder geöffnet
Endlich ist es soweit - unser NaturFreundehaus Badener Höhe ist seit Pfingstsamstag wieder sowohl für Übernachtungen als auch für die Tagesgastronomie wieder geöffnet. In unserem Außengelände findet sich reichlich Platz, um mit Abstand die Natur im Nationalpark Schwarzwald und unsere regionalen Spezialitäten zu genießen.
ACHTUNG: Sowohl für die Übernachung als auch für die Gastronomie ist ein aktueller Corona-Test, der nicht älter als 24 Stunden sein darf, erforderlich oder ein Nachweis eines vollständigen Imfpschutzes oder einer durchgemachten Infektion innerhalb der letzten 6 Monate.
Im NaturFreundehaus Moosbronn hatten wir leider einen Wasserschaden. Deshalb muss das Haus vorerst noch geschlossen bleiben. Wir versuchen so schnell wie möglich wieder für euch da zu sein.
neue Fachgruppe "Bergsport" gegründet
Fachgruppe Kanusport, Schneesport, Wandern… was fehlt? – richtig, eine Fachgruppe Bergsport! Bisher. Ab dem 01. März dieses Jahres bietet die Ortsgruppe Karlsruhe alle Sparten an, in denen bei den NaturFreunden Trainer ausgebildet werden, jüngst durch die Fachgruppe Bergsport. Christian auf der Heiden (Trainer C Bergsteigen) und Laura Schäfer (Bergwanderleiterin) hoffen künftig nicht nur die Fachgruppe Bergsport im Tal zu „führen“, sondern unsere Mitglieder zu Berg, auf zu den Gipfeln der Hochgebirge.
Danke!



Kurz vor Weihnachten konnten Jutta und Helmut viele Präsente in den Tagestreff Belfortstraße und zur Frauenpension Kaiseralle bringen.
Schönes neues Jahr!
Liebe NaturFreund*innen, liebe Interessierte
wir wünschen Euch einen guten Start ins neue Jahr und für 2021 Gesundheit, Glück und nur schöne Tage!
Leider können wir auch das neue Jahr nicht so starten, wie wir es vorgesehen hatten - wir müssen - nach heutigem Stand - auf alle Fälle alle Veranstaltungen im Januar absagen. Wie es dann weitergeht können wir Euch noch nicht sagen, aber ihr erfahrt es hier auf unserer Homepage!
Wir hoffen und freuen uns darauf Euch alle bald wieder gesund wiederzusehen!
Liebe Grüße
Christiane, Gertrud, Corina, Jürgen Sch. und Jürgen H.
Jahresprogramm 2021 als Download verfügbar
Liebe Mitglieder und Freunde der Naturfreunde Ortsgruppe Karlsruhe,
unser Jahresprogramm ist als PDF-Download unter "Veranstaltungen/Downloads" verfügbar.