Mit Unterstützung der Naturfreunde Karlsruhe soll ein bereits existierendes Gartenprojekt der Naturfreunde Togo (Case Togo) an einer höheren Schule in Kpalimé (Togo) zu einem Schul- und Lerngarten ausgebaut werden, mit dessen Hilfe Kindern, Jugendlichen und Familien Erfahrungen und Wissen zu den Themen
- Klima-angepasster, regionaler und nachhaltiger Anbau von Lebensmitteln, wie Obst und Gemüse
- Klimaschutzmaßnahmen und Klima-angepasste Wiederaufforstung
- Sparsamer Umgang mit Ressourcen, Recycling und Kreislaufwirtschaft
vermittelt werden sollen. Parallel hierzu soll eine digitale Austauschplattform geschaffen werden, mit deren Hilfe togolesische Kinder und Jugendliche an den Schulen oder Case Togo Umweltscoutgruppen Themen des Klimaschutzes und der Nachhaltigkeit mit deutschen Partnerschulen bzw. Umweltdetektivgruppen diskutieren und sich über Lösungsansätze gemeinsam austauschen können.
Als erste Schritte zum Ausbau der Erlebnisgarten-Infrastruktur in Togo sind die folgenden Maßnahmen geplant:
- Ergänzung der bisherigen Wasserversorgung durch einen Tiefenbrunnen, der im Sommer nicht trocken fällt
- Ergänzung durch einen Hochbehälter und ein Pumpsystem als Grundlage für ein Tröpfchenbewässerungssystem
- Bestückung des Gartens mit einem Tröpfchenbewässerungssystem für den sparsamen Umgang mit Wasser