| Fastnachts - sonntag, 1909 |
Die Freunde Karl Lauer, Artur Westermann und dessen Frau, wandern in der Frühe von Baden-Baden über den Scherrhof zur Badener Höhe und steigen auf dem Rückweg über die Gertelbach-Wasserfälle nach Oberbühlertal ab. |
| 1909 08.05. | Im „Volksfreund“ wird die Gründung einer Ortsgruppe der NaturFreunde am nächsten Dienstag, 11. Mai im Gasthaus Auerhahn angekündigt |
| 1909 11.05. | Gründungsversammlung der „NaturFreunde-Ortsgruppe Karlsruhe im Gasthaus Auerhahn, Schützenstraße, in der Karlsruher Südstadt. Die Ortsgruppe Karlsruhe wird die 1. OG in Baden und die 11. in Deutschland |
| 1912 - 12.05. | Hausweihe Schwarzenbachhaus, des 1. badischen NaturFreundehauses |
| 1919 - 11.05. | Feier des 10-jährigen Stiftungsfestes |
| 1922 | Baubeginn der Schwarzenbachtalsperre durch das Badenwerk |
| 1923 - 01.11. | Das Schwarzenbachhaus geht an das Badenwerk über; als Ersatz entsteht in Zeiten der Hoch-Inflation das NaturFreundehaus Badener Höhe |
| 1924 - 25.05. | Einweihung NaturFreundehaus Badener Höhe, direkt am Höhenwanderweg Westweg Pforzheim-Basel, dem Nachfolgehaus des in den Fluten der Schwarzenbachtalsperre versunkenen NaturFreundehaus Schwarzenbach |
| 1931 - 10.05. | Einweihung NaturFreunde-Bootshaus Rappenwört |
| 1933- 1945 | Verbot der NaturFreunde-Bewegung - Enteignung aller NaturFreundehäuser |
| 1933 - 21.03. | Das Bootshaus Rappenwört wird von den Nazis beschlagnahmt |
| 1933 - 30.03. | Auflösung der NaturFreunde-Organisation; Beschlagnahme des Vermögens |
| 1945 | Wiederaufbau der Organisation. - Die enteigneten NaturFreundehäuser werden in der Folgezeit zurückgegeben |
| 1946 | Die Mitgliederzahl der Ortsgruppe Karlsruhe steigt auf nahezu 1700 Mitglieder |
| 1949 - 17.07. | Abschluss der Festwoche zum 40-jährigen Bestehen der OG Karlsruhe |
| 1955 - 09.02. | Gründung der „Arbeitsgemeinschaft Karlsruher NaturFreunde“ |
| 1959 - 02./03.05. |
50 Jahre Ortsgruppe Karlsruhe und Landesversammlung der Badischen NaturFreunde |
| 1969 Mai | Verhindern die NaturFreunde Karlsruhe die Zerstörung des Rheinauewaldes |
| 1969 - 18.10. | 60 Jahre Ortsgruppe Karlsruhe - Tagung des 11. NF-Bundeskongresses |
| 1974 Ende Mai | 50 Jahre NaturFreundehaus Badener Höhe |
| 1979 - 11.05. | 70 Jahre Ortsgruppe Karlsruhe |
| 1980 - 18.05 | 50 Jahre NaturFreunde-Bootshaus Rappenwört |
| 1981 - 21.08. | 60 Jahre NaturFreundehaus Moosbronn |
| 1984 | Die OG Karlsruhe erklärt das Terrain ihrer NaturFreundehäuser Moosbronn, Badener Höhe und Bootshaus Rappenwört zu Kriegswaffen-freien Zonen |
| 1984 26./27.05. |
Bergfest 75 Jahre Ortsgruppe Karlsruhe am NaturFreundehaus Badener Höhe |
| 1989 - 17.09. | 80 Jahre Ortgruppe Karlsruhe |
| 1990 - 12.05. | 60 Jahre NaturFreunde-Bootshaus Rappenwört |
| 1990 - 03.10. | Wiedervereinigung Deutschlands |
| 1991 - 19.01. | Wiedergründung der OG Halle an der Saale, Paten-OG unserer Ortsgruppe |
| 1991 - 25.05. | 70 Jahre NaturFreundehaus Moosbronn |
| 1994 - 29.05 | 70 Jahre NaturFreundehaus Badener Höhe |
| 1995 | "100 Jahre NaturFreunde - 90 Jahre NaturFreunde in Deutschland“ mit großer Baumpflanzaktion von 202 Bäumen beim NaturFreundehaus Moosbronn |
| 1996 - 25.08. | 75 Jahre NaturFreundehaus Moosbronn |
| 1999 - 30.05. | Doppel-Jubiläum: 90 Jahre OG Karlsruhe - 75 Jahre NFH Badener Höhe |
| 1999 - 26.12. | Das Jahrhundert-Orkantief Lothar zerstört große Waldgebiete: Beim NFH Moosbronn werden 28 Bäume entwurzelt, abgedreht oder umgeschmissen. Rund ums NaturFreundehaus Badener Höhe wird der Wald platt gelegt. |
| 2000 Frühjahr | Aufräumarbeiten der Orkanschäden beim NaturFreundehaus Moosbronn |
| 2001 | Neue Namensgebung der NaturFreunde beim Bundeskongress in Duisburg: NaturFreunde Deutschlands - Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur |
| 2006 - 10.05. | 75 Jahre NaturFreunde-Bootshaus Rappenwört |
| 2009 - 11.05. | 100. Gründungstag der NaturFreunde-Ortsgruppe Karlsruhe |
| 2009 | Ausrichtung der Landeskonferenz der badischen NaturFreunde in Karlsruhe |
| 2015 - 01.01. | Das Vereinsjahr 2015 beginnt mit dem Jubeljahr 300 Jahre Stadt Karlsruhe. 60 Jahre Arbeitsgemeinschaft Karlsruher NaturFreunde |
| 2020 | Die weltweite Corona-Pandemie trifft auch die NaturFreunde in Karlsruhe - zahlreiche geplante Wanderungen und Veranstaltungen müssen ausfallen. |
| 2021 | 100 Jahre NaturFreundehaus Moosbronn |
| 2021 - Oktober | Beginn Umbau NaturFreunde-Bootshaus Rappenwört |
| 2022 - 19.09. | Richtfest am NaturFreunde-Bootshaus Rappenwört |
| 2024 - 26.04 | Einweihung des neuen Bootshauses in Rappenwörth |
| 2024 | Verschmelzung der Ortsgruppe Knielingen mit der Ortsgruppe Karlsruhe und 100 Jahre Feier Naturfreundehaus Badener Höhe |
Chronik der Naturfreunde in Karlsruhe, Deutschland und International (Auszug)