Wandern
Wanderung mit dem „RANGER“ im Nordschwarzwald am 14.8.2021
Vom NaturFreundehaus Badener Höhe führte uns der Ranger hinauf zum Friedrichsturm. Dabei erfuhren wir viel interessantes über den Nationalpark, z.B. dass die Wurzelhöhlen umgefallener Bäume ein Zuhause ist für den Auerhahn, von den „Hinterlassenschaften“ der Füchse auf dem Wanderweg und vieles mehr. Oben wurden wir mit einer wunderschönen Aussicht belohnt.
Es war ein schöner und lehrreicher Tag. An den RANGER: Herzlichen Dank! Zurück im NaturFreundehaus Badener Höhe bewirtete uns „FLAT“ mit tollen Gerichten.
Weiterlesen: Wanderung mit dem „RANGER“ im Nordschwarzwald am 14.8.2021
Herbstwanderung 01.11.2021
Herbstwanderung
Morgens gegen 9.00 h trafen sich 23 Wander*innen am Bahnhof. Mit Bus und Bahn fuhren wir nach Frauenalb. Von hier führte uns Horst Richter – bei traumhaften, sonnigen Wetter über schöne Waldwege, Wiesen und Felder – hinauf zu unserem Naturfreundehaus Moosbronn.
Hier wurden wir schon freudig erwartet. Wir durften uns „beim kleinen Oktoberfest“ mit Weißwürsten, Brezeln und Radi stärken. Vielen Dank hierfür an Gabi Danne und ihre Familie, Brigitte und Herbert Schindler und Danke an das Hausdienst-Team.
Eine liebe Mitwanderin spendierte unserer Gruppe noch ein Gläschen Sekt, so dass wir danach beschwingt den Rückweg nach Bad Herrenalb antraten. Welch` ein Glück, dass wir einen so schönen Tag genießen durften.
Wanderung zum DDR Museum in Pforzheim am Tag der Deutschen Einheit 03.10.2021
Weiterlesen: Wanderung zum DDR Museum in Pforzheim am Tag der Deutschen Einheit 03.10.2021
Impressionen der Rentnerfahrt 2019
Am 15.Mai 2019 ging es bei der Rentnerfahrt in das „ Land der Franken“ nach Veitshöchsheim und Würzburg. Über die Autobahn Heilbronn erreichten wir Veitshöchsheim; dieses schöne und alte Städtchen liegt direkt am Main. Dort erwartete uns bei der Fischerbärbel, direkt am Mainufer gelegen, ein Frühstücksbuffet.
Weiterlesen: Impressionen der Rentnerfahrt 2019
Wanderung zum Felsensteig Hornberg
Auch die Wanderung zum Felsensteig ließ nichts zu wünschen übrig: gutes Wetter und eine abwechslungsreiche Strecke ließen keine Langeweile aufkommen. Besonders eindrucksvoll war der Besuch des Mega-WC.
Hier nur ein paar Bilderimpressionen vom 16.06.18 Felsensteig Hornberg mit Besuch des Mega-WC. Weitere Bilder finden sich in der Photogalerie unter "Aus dem Vereinsleben".
Rentnerfahrt 2018 mit der Sauschwänzle-Bahn
Auch dieses Jahr war die Rentnerfahrt wieder ein voller Erfolg, z:itmäßig und wettermäßig hatte alles gestimmt.
Der Gutshof " Vogt auf Mühlstein" wurde von allen gelobt, die alten Gasträume und natürlich das Buffet, was das Herz begehrte, bis hin zum Sekt! Ein Erlebnis war natürlich die Sauschwänzlebahn sowie das Museum mit Film und Einkaufsmöglichkeiten.
In der Bahn gab es dann noch Kaffee und eine Brezel. Als die Truppe zurückkam zum Bus, fanden sie zu Ihrer Überraschung ein Stück Schwarzwälder Schinken auf jedem Sitz. Eine Eispause bei herrlichem Wetter machten wir noch am Titisee.
|
|
Danach ging es zur abendlichen Brauereigaststätte zum " Hopfenschlingel " nach Rastatt, um dann 21.40 Uhr wieder wohlbehalten in Karlsruhe zu sein.
Eindrücke von zwei Wanderfahrten
Wenn einer eine Reise macht, so kann er viel erzählen. So auch bei der Rentnerfahrt am 24.05.17 nach Colmar, an der 63 Personen teilnahmen. Brigitte und Herbert Schindler hatten alles ganz liebevoll und toll organisiert, so dass ein jeder auf seine Kosten kam. Colmar mit seinen wunderschönen Fachwerkhäusern, den schmalen und verträumten Gassen waren schon eine Augenweide.
Weiterlesen: Eindrücke von zwei Wanderfahrten