Aktuelle Informationen
-
Urban Gardening im Albhäusle
Am 31.07. veranstalten wir einen Workshop zum Thema Urban Gardening am Albhäusle. Hierbei werden...
-
Hausdienste in Moosbronn
Liebe NaturFreund:innen, liebe Interessierte, die NaturFreunde Karlsruhe haben ein wunderschönes Haus,...
-
... und Sonntags dann ins Albhäusle
Einmal im Monat bieten wir, gemeinsam mit der Ortsgruppe Knielingen, ein Angebot im...
-
Gitarren-Unterricht im Albhäusle
Durch unsere gemeinsamen Aktivitäten mit den Knielinger NaturFreunden können wir Euch und Euren...
-
Veranstaltung mit Mamadou Mbodj am 22.09.22
Wir freuen uns sehr, dass Mamdou Mbodj, Vizepräsident der NaturFreunde Internationle und Präsident...
-
Volleyball-Gruppe trainiert wieder
Mit Schulbeginn nach den Sommerferien sind die Sporthallen wieder geöffnet. Das...
-
Wasserwege des Widerstands 1933 ...
Seit kurzem steht ein "Reise"-Führer der etwas anderen Art auf der Homepage des DGB Region...
Ankündigung
Neuigkeiten von den NaturFreunden Karlsruhe
Urban Gardening im Albhäusle
Am 31.07. veranstalten wir einen Workshop zum Thema Urban Gardening am Albhäusle.
Hierbei werden grundlegende Fragen gestellt:
Was kann gemacht werden? Welche Ideen habt ihr? Wie soll es aussehen, z.B. Bäume, Hochbeete, Parkanlage oder eingezäunter Schrebergarten? Wer oder was kann die Fläche nutzen - Bienen, Igel, Naturfreundemitglieder? Alle?
Könnte es Konflikte zur bisherigen Nutzung geben?
Sei kreativ und werde Teil dieser Bewegung. Die Natur hat so viel zu bieten und wir können so viel aus ihr lernen. Verändere deinekleine Welkt zusammen mit anderen Interessierten.
Wer Interesse hat meldet sich bitte bei uns: knielingen-kontakt@naturfreunde-karlsruhe.de oder kommt direkt am 31.07. um 10.00 Uhr vorbeit. Der Workshop ist auf ca. 2-3 Stunden geplant (Folgeveranstaltungen je nach Interessenlage)
Hausdienste in Moosbronn
Liebe NaturFreund:innen, liebe Interessierte,
die NaturFreunde Karlsruhe haben ein wunderschönes Haus, das im Moosalbtal - in Gaggenau Moosbronn liegt. Am Wochenende können hier die Menschen erleben, was es heißt NaturFreund:in zu sein und die Schönheit der Natur erleben. Auch für Kinder ist dies ein Paradies - ein Bach, ein Wald und ein Spielplatz die zum Spielen einladen.
Wir sind immer auf der Such nach ehrenamtlichen Hausdiensten, die bereit sind, es anderen Menschen zu ermöglichen, dies zu erleben. Aber auch selbst macht es immer sehr viel Spaß ein Wochenende dort zu verbringen, selbst wenn man noch einen Hausdienst macht.
Vielleicht könnten auch Sie sich vorstellen, dort ihre freie Zeit zu verbringen und aktiv zu werden.
Bei Interesse freuen wir uns über ihre Rückmeldung und ihr Interesse.
moosbronn@naturfreunde-karlsruhe.de
... und Sonntags dann ins Albhäusle
Einmal im Monat bieten wir, gemeinsam mit der Ortsgruppe Knielingen, ein Angebot im NaturFreunde-Haus Albhäusle an.
Nach unserem erfolgreichen 1.Mai wollen wir uns noch besser kennenlernen und gemeinsame Aktivitäten starten und planen. Es wäre schön, wenn Ihr auch hier mit dabei seid!
Ansonsten ist das Albhäusle auch ab sofort auch immer Mittwochnachmittags ab 15:00 Uhr für Euch geöffnet!
Veranstaltung mit Mamadou Mbodj am 22.09.22
Wir freuen uns sehr, dass Mamdou Mbodj, Vizepräsident der NaturFreunde Internationle und Präsident der afrikanischen NaturFreunde am 22.02. um 19:00 Uhr im NaturFreunde-Haus Albhäusle sein wird und sehr eindrücklich von den Herausforderungen der Klinakrise für die Menschen in den afrikanischen Ländern berichtet und referiert.
Volleyball-Gruppe trainiert wieder
Mit Schulbeginn nach den Sommerferien sind die Sporthallen wieder geöffnet.
Das Volleyballtraining, montags 20:30 - 22:00 Uhr in der oberen Halle der Heinrich-Hübsch-Gewerbeschule, ist wieder unter Coronaregeln erlaubt und hat begonnen.
Eure Fachgruppenleitung,
Amrik
Abgesagt!
Liebe NaturFreundinnen, liebe NaturFreunde,
leider müssen wir immer noch alle Veranstaltungen bis auf weiteres Absagen:
- dazu zählt natürlich auch unsere Jahreshauptversammlung, die eigentlich am kommenden Samstag hätte stattfinden sollen.
Wir haben in der Planung die Jahreshauptversammlung im Spätjahr stattfinden zu lassen, in der Hoffnung, dass wir uns dann wieder präsent treffen dürfen.
Falls es bis dahin auch noch nicht möglich sein sollte, müssen/werden wir diese allerdings online bzw. per Briefwahl durchführen. - und natürlich der 1.Mai, der nun auch schon im 2. Jahr abgesagt werden muss.
Wir hoffen Ihr seid alle noch gesund und guten Mutes und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen!
Euer Vorstand